Orgel
In der St. Bonifatiuskirche in Hamburg-Eimsbüttel ist die einzige erhaltene Konzertsaalorgel Hamburgs beheimatet. Im Jahr 1890 war sie für das damals bekannte „Concerthaus Ludwig“ auf der Reeperbahn gebaut worden. Das von dem bekannten Orgelbauer Rohlfing gebaute Instrument ist eines der letzten Beispiele für den Typ einer symphonischen Konzertorgel deutscher Prägung des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1910 kaufte die katholische Gemeinde St. Bonifatius die Orgel für ihre neue Kirche Am Weiher.
Organisten
Frau FrobeenHerr Deutschmann
Herr Ebbesmeyer